Zum Inhalt springen
Klinik-Wissen-Managen
Menü
  • Start
  • Produkte
    • Klinik-Wissen-Managen – Portal
    • LeLe – Lehren und Lernen
    • HeLeNe – Health Learning Network
    • eLIB – die eLibrary von frohberg
  • Ihre Vorteile
    • Unsere Kompetenzen
    • Einsatzfelder
    • Micro-Consulting
    • Application Service Provider
  • frohberg-Academy
    • Seminare & Trainings
    • Inhouse-Seminare
    • Web-Seminare
  • Whitepaper
  • Downloads
  • Kontakt
  • Blog

Monat: Juli 2016

Startseite » Archive für Juli 2016
Führen & Motivieren

Besonders anziehend für Nachwuchsmediziner: Charité, Uniklinik Heidelberg und UKE

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, gefolgt von der Universitätsklinik Heidelberg und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gelten als attraktivste Arbeitgeber im Gesundheitswesen. Das hat eine Umfrage des Beratungsunternehmens Universum von knapp …

Medien in der Medizin / Wissen & Technik

Spielend zum Ziel: Anschaulich lernen mit Serious Games

Wie führe ich ein Krankenhaus mit wirtschaftlichem Erfolg? Worauf kommt es bei Arzt-Patienten-Gesprächen tatsächlich an? Und wie behalte ich in der Notaufnahme den Überblick? Wie die Prozesse in einem Krankenhaus …

Klinik & Management

Sorgloser Umgang mit Schlafmitteln in der Klinik? Expertin sieht Fortbildungsbedarf

Patienten mit Schlafstörungen erhalten im Krankenhaus häufig Medikamente aus den umstrittenen Wirkstoffgruppen der Benzodiazepine und der sogenannten Z-Substanzen. Einer Umfrage zufolge wäre das Pflegepersonal häufiger bereit, die Mittel einzusetzen als …

Führen & Motivieren / Wissen & Technik

Die Technik allein macht’s nicht: Über die Notwendigkeit lebendiger Fehlerkultur

Nimmt eine Klinik an einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystemen teil, so kann sich das zukünftig für sie sogar finanziell lohnen. Doch wie bringt man die Mitarbeiter dazu, eigene Fehler auch darüber mitzuteilen, damit …

Führen & Motivieren / Klinik & Management

Die Klinik als Lernende Organisation

Die Roland-Klinik in Bremen begreift sich in ihrem Leitbild als Lernende Organisation. Auch das Evangelische Krankenhaus Wesel definiert sein Selbstverständnis mit dieser Begrifflichkeit. Und viele andere Kliniken ebenso. Aber was …

Klinik & Management / Wissen & Technik

Klimaschutz im Krankenhaus

Seit 2001 verleiht der Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) das Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“ an Kliniken, die ihren Energiebedarf stark senken und damit einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. …

Klinik & Management / Wissen & Technik

Wie kommt evidenzbasiertes Wissen schnell bei Klinikmitarbeitern an?

Alle zwei Jahre – so wird oft berichtet – verdoppele sich das medizinische Wissen. Medizinische Leitlinien geben Behandlern insofern Orientierung, indem sie vorhandene Studien zu einem Krankheitsbild auswerten, deren Aussagekraft …

Führen & Motivieren / Klinik & Management

Lessons Learned: Projektwissen erfassen, Mehrwerte erzeugen

Das nächste Qualitätsmanagement-Audit steht an. In einem Klinikverbund wird die elektronische Patientenakte in zwei weiteren angeschlossenen Krankenhäusern eingeführt. Und der Einsatz mobiler Endgeräte soll nach einer Pilotphase künftig organisationsweit erfolgen. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Blog durchsuchen

Unsere Themen

  • Führen & Motivieren (180)
  • Klinik & Management (429)
  • Medien in der Medizin (47)
  • Wissen & Technik (576)

Meistgelesene Beiträge

  • Fehleinsatz von Antibiotika vor einer OP
  • Ansätze & Ziele von Qualitätsmanagement im Krankenhaus
  • Sorgloser Umgang mit Schlafmitteln in der Klinik? Expertin sieht Fortbildungsbedarf
  • Qualitätsmanagement im Krankenhaus: KTQ vs. ISO 9001 – macht das Wissen den Unterschied?
  • Bedenkzeit für Patienten nach Aufklärungsgespräch: Wie viel Zeit ist genug?

Tag Cloud

Führung Fachpersonal Arbeitsbelastung Krankenhaus-IT patientenorientiert Wissen Patientenversorgung Best-Practice Digitalisierung Qualitätsmanagement Behandlungsqualität Kompetenzen Effizienz Pflege Patientensicherheit Personal Wissensmanagement Krankenhausmanagement Kommunikation Dokumentation

Archive

  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (4)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (5)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (4)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (5)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (8)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (10)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (12)
  • April 2020 (13)
  • März 2020 (12)
  • Februar 2020 (8)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (13)
  • September 2019 (13)
  • August 2019 (13)
  • Juli 2019 (14)
  • Juni 2019 (10)
  • Mai 2019 (12)
  • April 2019 (10)
  • März 2019 (13)
  • Februar 2019 (12)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (13)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (12)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (13)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (10)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (13)
  • November 2017 (12)
  • Oktober 2017 (13)
  • September 2017 (13)
  • August 2017 (13)
  • Juli 2017 (15)
  • Juni 2017 (13)
  • Mai 2017 (13)
  • April 2017 (11)
  • März 2017 (16)
  • Februar 2017 (16)
  • Januar 2017 (12)
  • Dezember 2016 (12)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (13)
  • August 2016 (13)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (11)
  • März 2016 (12)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (12)
  • Dezember 2015 (8)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (9)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (9)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (9)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (9)
  • März 2015 (9)
  • Februar 2015 (13)

Über uns

  • frohberg und KWM
  • frohberg für Verlage
  • Referenzen
  • Unternehmensprofil
  • Tradition und Geschichte
  • IT-Partner
  • Kontakt

Rechtliches

  • Kommentarrichtlinien
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Blog-Themen

  • Führen & Motivieren
  • Klinik & Management
  • Medien in der Medizin
  • Wissen & Technik
Copyright © 2023 Klinik-Wissen-Managen – OnePress Theme von FameThemes
Um unseren Blog für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category .
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category .
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance".
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 3 months 16 days 16 hours 12 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Cookies für Marketingzwecke
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Funktionelle Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo