
Remote & flexibel: ePaper – (Fach-)Wissen „to go“
Große Teile Deutschlands befinden sich seit zwei Jahren im Remote-Modus. Seither hat sich vieles geändert: Die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschmelzen immer mehr. Konferenzen, Seminare und Teammeetings haben sich

Mitarbeiter-Apps im Krankenhaus: Lohnt sich das?
Apps gibt es wie Sand am Meer: zum Spielen, zum Lernen, für bessere Ernährung und mehr Sport. Jeder Handynutzer hat Dutzende davon auf seinem Smartphone. Aber eine Mitarbeiter-App im heterogenen

Automatisierung, KI & Unified Communications: Wissensintensive Kliniktrends 2022
Es liegen spannende Monate vor uns! Zwar wird die Pandemie das Gesundheitswesen weiterhin beschäftigen und das gesamte System belasten. Dennoch gilt es, das fortzusetzen, was Corona-bedingt begonnen wurde: die Transformation

Microlearning als smarter Weiterbildungsbaustein
Mehrtägige Präsenzweiterbildungen außer Haus? Oder berufsbegleitender Kompetenzaufbau nach Feierabend? Im Klinikalltag ist es nahezu unmöglich, Mitarbeiter über mehrere Tage für den Wissenserwerb freizustellen. So wichtig neues Know-how auch ist: Die

Effiziente Prozesse als Erfolgsfaktor im digitalen Wandel
Steht der digitale Wandel auch ganz oben auf Ihrer Agenda? Und gehört die Digitalisierungsstrategie zu den zentralen Herausforderungen in Ihrer Klinik? Damit die ambitionierten Vorhaben ihren Weg von der Theorie

Persönliches Wissensmanagement: Eigenes und organisationales Wissen im Griff
Persönliches Wissensmanagement ist eine wichtige Facette des Selbstmanagements – mit dem Ziel, die eigenen Wissensbestände bestmöglich zu organisieren und erforderliche Lernprozesse eigenständig voranzutreiben. Gerade im Kontext des lebenslangen Lernens, dem